Fußpilz Hausmittel- das Oliven Öl gehört auch dazu.
Von Apfelessig bis Zitrone reicht die Liste möglicher Hausmittel, um Fußpilz zu bekämpfen. In erster Linie geht es darum, den Fußpilz (meist ein Fadenpilz) in leichteren Anfangsstadien an der Weiterentwicklung zu hindern. Typische Zeichen eines Befalls mit Fußpilz sind Juckreiz, Rötung und Entzündung der Haut, speziell zwischen den Zehen. Nachfolgend detaillierte Betrachtungen zum Thema Fußpilz Hausmittel.
Apfelessig, ätherische Öle wie z. B. Teebaumöl und Knoblauch sind bekannt für ihre gute antimikrobielle Wirkung. Das heißt, sie können Bakterien und Pilze etwas reduzieren. Diese Stoffe lassen sich gut mit einem Wattestäbchen an betroffene Stellen bringen. Auch eine Zugabe in ein Fußbad ist möglich. Knoblauch enthält wie Zwiebel den schwefelhaltigen Wirkstoff Allicin, der für die positiven Wirkungen zuständig ist.
Fußpilz lässt sich z. B. vermeiden, wenn
die Zehen und vor allem die Zehenzwischenräume trocken bleiben.
Backpulver (Natron), mehrere Male täglich
auf und zwischen die Zehen gestreut, entzieht dem Fußpilz die benötigte Feuchtigkeit.
Gerbstoffe wie z. B. Eichenrinde (Sud)
wirken zusammenziehend und verschließen kleine Risse in der Haut, Keime haben dann keine Eintrittsmöglichkeit.
Entzündungshemmend und heilend wirkt Honig,
wenn er regelmäßig auf betroffene Hautstellen aufgetragen wird.
Salzbäder (fünf Esslöffel Kochsalz auf ein
Liter warmes Wasser) können bei Juckreiz und Entzündungen helfen. Allerdings ist eine Lufttrocknung der Füße wichtig, damit das Salz auf der Haut bleibt. Bei mehrtäglicher 3x am
Tag, mindestenszehnminütiger Anwendung lassen sich damit sogar Keime reduzieren.
Immer wieder diskutieren Fachleute den Nutzen einer Eigenurintherapie, die auch bei Fußpilz im Gespräch ist. Morgenurin auf und zwischen die Zehen zu
bringen soll helfen.
Fluoridhaltige
Zahncreme soll gegen Pilze wirken. Experten stehen dieser Behauptung skeptisch gegenüber. Grundsätzlich ist strenge Hygiene beste Vorbeugung gegen
Fußpilz!
Ein unbehandelter Fußpilz führt zu Nagelpilz. Dies hat nicht nur schädliche Auswirkungen auf die Nägel zur Folge, sondern wirkt sich negativ auf Ihre Lebensqualität, Freude, gute Laune.
Beheben Sie schnell und einfach alle Schäden am Nagel mit dem Fußnagel Spray !
Beratung ist für Sie stets kostenfrei.